Stadtverband
Wir haben als SPD-Speyer auf unserer vergangenen Vorstandssitzung wichtige Personalentscheidungen für die bevorstehenden Wahlen getroffen.
Dr. Marlene Gottwald, soll unsere Stimme in Mainz werden.
Sie ist Referentin im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium und zweifache Mutter.
Voraussichtlich am 6. Juni soll Gottwald offiziell als Landtagskandidatin für den Wahlkreis 39 bestätigt werden. Die Landtagswahl findet am 22. März 2026 statt.
Mit dieser Nominierung setzen wir als SPD-Speyer ein Zeichen für eine zukunftsgerichtete, bürgernahe Politik und unterstreichen den Anspruch, vor Ort mit starken Persönlichkeiten Verantwortung zu übernehmen.
Wir haben als SPD-Speyer auf unserer vergangenen Vorstandssitzung wichtige Personalentscheidungen für die bevorstehenden Wahlen getroffen.
Amtsinhaberin Stefanie Seiler soll erneut für das Amt der Oberbürgermeisterin kandidieren.
Stefanie Seiler wurde einstimmig für eine zweite Amtszeit nominiert. Steffi Seiler und ihre Führung in herausfordernden Zeiten – etwa während der Corona-Pandemie, der Energiekrise und den Folgen des Ukrainekriegs, haben gezeigt, dass Steffi Seiler Oberbürgermeisterin kann.
Trotz dieser Belastungen und der Geburt ihres zweiten Kindes – habe sie sich entschieden, erneut Verantwortung zu übernehmen.
Steffi Seiler will und wird sich weiterhin für ein soziales, gerechtes und offenes Speyer einsetzen.
Mit dieser Nominierung setzen wir als SPD-Speyer ein Zeichen für eine zukunftsgerichtete, bürgernahe Politik und unterstreichen den Anspruch, vor Ort mit starken Persönlichkeiten Verantwortung zu übernehmen.
"Am 30.11.2024 fand, die Mitgliederehrung der SPD Speyer im AV 03 statt. Über 70 Genossinnen und Genossen füllten die dortigen Räumlichkeiten. Von niemand geringerem als dem Ministerpräsidenten a.D. Kurt Beck erhielten insgesamt 20 zu Ehrende ihre Urkunden für ihre treue Mitgliedschaft und der Verbundenheit zu den Werten und Idealen der Sozialdemokratie.
Die langjährigen Mitglieder Friedel Hinderberger, Inge Trageser-Glaser und Gustav Pade erhielten als Anerkennung für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement die "Gedenkmedaille Willy Brandt".
Für ihre über siebzigjährige Mitgliedschaft wurde die 102 jährige Grande Dame der Speyerer Sozialdemokratie Margarete Boiselle-Vogler ausgezeichnet."
Gestern, am 29.09.2023, zwischen 18.00 Uhr und 20.15 Uhr fand im Naturfreundehaus Speyer die ordentliche Mitgliederversammlung der SPD Speyer mit Neuwahlen des SPD Stadtverbandvorstands statt.
Dabei gab es eine beeindruckende Geschlossenheit. Alle Personalvorschläge des scheidenden und teilweise neuen Stadtverbandvorstands wurden mit deutlicher Zustimmung der Genossinnen und Genossen gewählt.
Der neu gewählte SPD Stadtverbandsvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Stadtverbandsvorsitzender: Walter Feiniler
Stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende: Martina Queisser und Marco Germann
Kassiererin: Waltraud Meyerhöfer
Schriftführer: Jens Brückmann
Beisitzer: Sabine Berger, Angelika Bott, Philipp Brandenburger, Enzo Di Naro, Gregor Flörchinger, Nicholas Herbin, Simone Kerber-Wilke, Sascha Oppinger, Stefanie Seiler und Dilek Yesil
Text und Bild: Marco Germann, Stellv. Stadtverbandsvorsitzender SPD Speyer
Bei den Neuwahlen des SPD Stadtverbands Speyer am Donnerstag, 23. September 2021, wurde Walter Feiniler mit großer Zustimmung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er erklärte, den Fraktionsvorsitz abgeben zu wollen und nicht beide Ämter gleichzeitig auszuüben. Dies sei aus ganz persönlichen Gründen heraus motiviert. Die bisherige Zusammenarbeit zwischen Stadtverband und Fraktion sei von Respekt und Vertrauen geprägt. Bei der Versammlung im Stage Center trat die bisherige Doppelspitze, Martina Queisser und Philipp Brandenburger, nicht mehr zur Wahl an. Sie waren seit September 2018 Vorsitzende, durch die Pandemie mussten die Neuwahlen um über ein Jahr verschoben werden.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Vorstand des SPD Stadtverbands Speyer
Vorsitzender: Walter Feiniler
Stellvertreter: Steffi Seiler, Noah Claus
Kassiererin: Waltraud Meyerhöfer
Schriftführer: Marco Germann
Beisitzer: Angelika Bott, Philipp Brandenburger, Enzo di Naro, Gregor Flörchinger, Nicholas Herbin, Zohra Jafari, Fabian Klamm, Florian Ofer, Inge Trageser-Glaser, Jens Zschocke
Revisoren: Bernhard Mückain, Hubert Glaser